Morgenseiten & Journaling
Gemeinsam und kreativ in den Tag
Im lauschigen Innnenhof vom Studio Keck beginnen wir den Tag gemeinsam schreibend. Jede*r gern nach eigener Praxis oder zu den mitgebrachten Schreib-Übungen. Für einen entspannten, klaren, kreativen Start in den Tag. Vorkenntnisse sind keine notwendig, auch Schreib-Anfängerinnen und Neugierige herzlich willkommen. Dazu gibts Croissants, Kaffee und gemütlichen Austausch.
Am 14. Juni gibt es im Anschluss das Schreibtreffen Wie schreibt man Farbe – Texte von Azurblau bis Zinnoberrot. Und am 13.9. das Schreibtreffen Wien-Liebe I Geschichten zwischen Grant und Großartigkeit.
Im lauschigen Innnenhof vom Studio Keck beginnen wir den Tag gemeinsam schreibend. Jede*r gern nach eigener Praxis oder mit den mitgebrachten Schreib-Übungen. Für einen entspannten, klaren, kreativen Start in den Tag. Vorkenntnisse sind keine notwendig, auch Schreib-Anfängerinnen und Neugierige herzlich willkommen. Dazu gibt’s Croissants, Kaffee und gemütlichen Austausch.
Kommende Termine
24. Mai 2025
14. Juni 2025
13. September 2025
Uhrzeit
jeweils 08.00 – 09.00 Uhr
Kosten
kostenlos
Ort
Studio Keck, Schulgasse 15, 1180 Wien
Kommende Termine
24. Mai 2025
14. Juni 2025
13. September 2025
jeweils 08.00 – 09.00 Uhr
Wo?
Studio Keck, Schulgasse 15, 1180 Wien
Kosten
kostenlos
Was dich erwartet:
- Eine kleine kreative Auszeit
- Journaling-Übungen oder freie Schreibzeit nach deiner Morgenseiten-Praxis
- ein wilder, grüner Innenhof
- Tee, Kaffee und Croissants
Vorkenntnisse brauchst du keine. Nur Lust und Neugierde auf einen kreativen Morgenstart.
Julia Koch-Bröderbauer ist #wordnerd und #paperlover. Sie schreibt und textet seit 15 Jahren. Als geprüfte Musik- und Kulturmanagerin hat sie viele Jahre Marketing in Agentur und Unternehmen gestaltet und geleitet. Seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Texterin, Content Marketing Managerin und Schreibtrainerin. Ihre Schreiblust und -werkzeuge für persönlich-kreatives Schreiben gibt sie in Kursen weiter.
„Ich bin immer wieder begeistert, was geschriebene Worte bewirken. In anderen, aber vor allem in uns selbst.“