Tragbares Lebensmuseum

Ich bin ständig auf der Suche. Nach Ideen, nach Möglichkeiten, nach Verbesserungen. Nach Neuem, Spannendem, Aufregendem. Romantisiert würde ich sagen „Ich bin eine rastlose Seele“. Realistisch heißt das oft: Mentaler Stress und Überforderung. Was mir...
Die Welt (m)eine Schnitzeljagd

Die Welt (m)eine Schnitzeljagd

Heute morgen bin ich vollbepackt und gedankenverloren die Währinger Straße entlang gelaufen. Es war wenig los, wie immer in den Ferien. In drei Tagen ist Ostern. Ich mag Wien, wenn es so entspannt ist. In dieser Entspanntheit war ich im am Weg zum Kutschkermarkt, um...

Kreativität wertet nicht – Im Guten wie im Schlechten

Manchmal bin ich wirklich furchtbar naiv. Ich glaube zum Beispiel, das alle Kreativen gute, liebe Menschen sind. Dass Schreiben automatisch Schönes bewirkt. Was ich interessanterweise bis vor Kurzem ausgeblendet habe: Auch Propaganda wird geschrieben. Auch schlimme...

Ein Miteinander schreiben

Wenn ich die Zeitung aufschlage, fühle ich mich leer und trostlos. Was passiert hier gerade? Worauf steuern wir da zu? Und was tun wir dagegen? Ich habe mich viele Jahre als nicht politisch verstanden. Auch dem Luxus geschuldet, dass ich es nicht musste, weil es mir...
Waschmaschinen-Poesie

Waschmaschinen-Poesie

Es stimmt schon: Man bekommt, wonach man sucht. Seit ich Jacqueline Suskin’s „Every day is a poem“ lese, bekomme ich so viele Gedichte und Poesie wie nie zuvor. Gedichte von mir für mich, ins Handy getippt oder hastig auf Papier notiert, damit die...
Wien im August

Wien im August

Jedes Jahr im August frage ich mich wieder, wo die ganzen Wiener:innen plötzlich geblieben sind. Ausgestorbene Parkstreifen und eine verlassene Donauinsel, auf der die paar bunten Handtücher und nackten Oberkörper aus den staubigen Grashalmresten hervorstechen wie...